AGB

Rechtliches (AGB)

 

 

Rechtliches (AGB)

Datum des Inkrafttretens: 01. Januar 2019

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Zugang und Nutzung der Plattform. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.

1. Gegenstand

 

Die FaRo UG , nachfolgend als „FIRMA“ bezeichnet betreibt eine Apothekenvertretungsplattform, nachfolgend „Plattform“ genannt, die auf der Internetseite www.avertretung.eu bzw. in Form einer mobilen Anwendung zugänglich ist. Auf der Plattform können Apotheken bzw. Inhaber von Apotheken mit Apothekenvertreter und PTA-Vertreter in Kontakt treten um ihre Personalengpässe auf Honorarbasis zu decken.

 

2. Geltungsbereich

 

2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend „AGB“ genannt, regeln ausschließlich den Zugang, Nutzung und die in diesem Rahmen angebotene Leistungen der Plattform. Die Leistung der FIRMA betrifft Apotheken bzw. Inhaber von Apotheken, nachfolgend „Apotheke/n“ genannt und Apothekenvertreter bzw. PTA-Vertretern nachfolgend „Vertreter“ genannt. Apotheken und Vertreter werden hinsichtlich der Registrierung, Anmeldung und der Nutzung der Plattform, gemeinsam als „Nutzer“ bezeichnet.

 

2.2. Die in Ziffer 2.1 genannten Formulierungen, „Vertreter“ undNutzer sind laut dieser AGB als geschlechtsneutral anzusehen und beziehen sich sowohl auf die weiblichen als auch auf die männlichen Vertreter bzw. Nutzer. 

 

2.2. Registrierte Nutzer können über ein Online-Kalendersystem, nachfolgend „Kalender“ genannt, Zeiträumer eine Vertretung reservieren und buchen. Es wird darauf hingewiesen, dass die FIRMA zu keinem Zeitpunkt Vertragspartei eines zwischen Nutzern geschlossenen Verträgen oder sonstigen Vereinbarung wird.

 

2.3. Der Nutzer muss mindestens 18 Jahre alt sein und stimmt mit seiner Registrierung auf der Plattform diesen AGB ausdrücklich zu. Die AGB können jederzeit von Nutzern über die folgende Internetseite https://avertretung.eu/agb, eingesehen, gespeichert und ausgedruckt werden.

 

2.4. Den AGB von Nutzern oder Dritten wird hiermit widersprochen. Sie werden nicht Vertragsbestandteil, wenn die FIRMA deren Geltung nicht ausdrücklich und schriftlich zustimmt.

 

2.5. Die in der deutschen Sprache verfassten AGB haben immer Vorrang gegenüber allen übersetzten AGB.

 

3. Anmeldung und Benutzerkonto

 

3.1. Die Plattform darf nur von Nutzern mit Approbation oder PTA-Zeugnis genutzt werden. Mit der Anmeldung auf der Plattform bestätigt der Nutzer, dass alle zur Registrierung erforderlichen Dokumente vorhanden sind.

 

3.2. Um ein Benutzerkonto anzulegen, sind alle Pflichtfelder im Anmeldeformular auszufüllen. Dazu werden folgenden Angaben benötigt: Geschlecht, Vorname, Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Passwort. Ferner muss der Nutzer angeben, ob er die Leistung der FIRMA als Apotheke oder Vertreter nutzen will.

 

3.3. Nach der Registrierung kann sich der Nutzer mit seiner angegebenen E-Mail-Adresse und dem bei der Registrierung gewählten Passwort auf der Plattform anmelden. Er verpflichtet sich sein Zugangspasswort geheim zu halten und es nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verlust oder der unbeabsichtigten Offenlegung des Passworts, verpflichtet sich der Nutzer, die FIRMA unverzüglich zu benachrichtigen. Für jedwede Nutzung unter Verwendung seiner Zugangsberechtigung und seines Passwortes ist der Nutzer selbst verantwortlich.

 

3.4. Es darf nur ein Benutzerkonto pro Nutzer angelegt bzw. geführt werden. Weiterhin hat der Nutzer dafür Sorge zu tragen, dass er über seine bei der FIRMA hinterlegten Kontaktdaten für Benachrichtigungen und Mitteilungen der FIRMA erreichbar ist. Er wird die FIRMA über Änderungen der von ihm hinterlegten Kontaktdaten unverzüglich informieren. Die FIRMA behält sich das Recht vor, Benutzerkonten jederzeit ohne Angabe von Gründen nicht zu registrieren, sperren und/oder zu löschen.

 

3.5. Die vom Nutzer gemachten Angaben werden an die Server der FIRMA übermittelt und dort nach den allgemeinen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gespeichert.

 

4. Überprüfung

 

4.1. Die FIRMA behält sich aus Gründen der Transparenz, zur Verbesserung der Glaubwürdigkeit oder zur Verhinderung bzw. Aufdeckung von Betrugsfällen das Recht vor, Profile jederzeit einer Überprüfung zu unterziehen. Insbesondere, wenn Verdacht auf falsche Kontaktdaten, Nachweise oder Ausweispapiere besteht.

 

4.2. Nutzerprofile die den Überprüfungsprozess erfolgreich durchlaufen haben werden mit „überprüft“ gekennzeichnet. Die Kennzeichnung ist für alle anderen Nutzer sichtbar und bestätigt somit die vollständige Verifizierung des Nutzers. Die FIRMA kann nicht für die Richtigkeit, Vertrauenswürdigkeit oder Gültigkeit der nach dem Überprüfungsprozess durchlaufenen Datensätze garantieren.

 

5. Mitteilungen

 

5.1. Die Kommunikation zwischen der FIRMA und dem Nutzer erfolgt ausschließlich elektronisch. Die angebotenen Leistungen sowie andere Informationen sind direkt auf der Plattform einsehbar. Abonnierte Newsletter, Buchungsdetails sowie Nutzerspezifische Informationen werden per E-Mail versandt. Der Nutzer hat die Richtigkeit der von ihm hinterlegten E-Mail-Adresse sicherzustellen sowie, dass der Empfang der E-Mails auf dem neusten technischen Stand basiert (z.B. neustes Update des E-Mail-Programms) und diese nicht von SPAM- oder anderen Werbefiltern erfasst werden. Wenn Probleme beim Empfang oder Leserlichkeit der E-Mails auftreten, hat der Kunde dies unverzüglich der FIRMA mitzuteilen.

 

5.2. Mitteilungen und/oder Rügen sind unter Verwendung des Kontaktformulars unter https//avertretung.eu/contacts an die FIRMA zu versenden.

 

6. Vertragsschluss

 

6.1. Der Vertrag zwischen der FIRMA und dem Nutzer kommt zustande, indem der Nutzer die Registrierung vollständig durchführt sowie diesen AGB (https://avertretung.eu/AGB) und der Datenschutzbestimmungen unter https://avertretung.eu/datenschutz zustimmt.

 

6.2. Zur Begründung, Dokumentation und Durchführung des Vertrags werden die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten sowie die zum Vertragsschluss führenden Korrespondenzen gespeichert.

 

 

7. Nutzung der Leistung

 

7.1. Sofern der Nutzer die nachstehenden Bedingungen erfüllt, kann er Buchungen mittels Reservierung der im Kalender freien Zeitintervalle tätigen.

 

7.2. Um eine Buchung erfolgreich tätigen zu können werden folgende Angaben benötigt: Zeitintervall der Buchung (Datum und Uhrzeit), Arbeitszeiten, Höhe des Honorars und zusätzliche Optionen (z.B. Fahrtkosten und Notdienste).

 

7.3. Eine Buchung darf von Nutzern, die Inhaber von Apotheke/n bzw. in Vertretung der Apotheke/n handeln sind, nur getätigt werden, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:

 

7.3.1. Der Nutzer muss über eine gültige Betriebserlaubnis verfügen und Eigentümer der Apotheke/n sein bzw. diese mit der ausdrücklichen Erlaubnis des Halters/Eigentümers nutzen/pachten sowie zu deren Nutzung berechtigt sein (Verfügungsbefugnis);

 

7.3.2. Das Eigentum bzw. der Besitz dürfen während der Vertragslaufzeit mit der FIRMA nicht wegfallen, erlöschen oder unmöglich werden;

 

7.3.3. Für den Nutzer besteht kein (Betriebs)Verbot, z.B. aus medizinischen Gründen.

 

7.4. Eine Buchung darf von Nutzern, die im Sinne dieser AGB als Vertreter deklariert sind, nur angenommen werden, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:

 

7.4.1. Der Nutzer muss über eine gültige Approbation als Apotheker oder über ein Zeugnis als PTA verfügen;

 

7.4.2. Für Buchungen in Österreich und der Schweiz hat der Nutzer selbst Sorge dafür zu tragen, dass alle notwendigen Papiere und Dokumente vorliegen;

 

7.4.3. Mit Registrierung verpflichtet sich der Nutzer den eigenen Kalender aktuell zu halten und ggf. Störungen und Engpässe der FIRMA unverzüglich mitzuteilen. Weiterhin verpflichtet sich der Nutzer, die Buchungen zu den angegebenen Bedingungen anzutreten und auszuführen.

 

7.5. Die FIRMA behält sich das Recht vor, nach eigenen Ermessen und ohne Vorankündigung oder Angaben von Gründen eine Buchungen jederzeit zu stornieren.

 

7.6. Die Einstufung und Reihenfolge der im Zeitintervall vorgeschlagenen Nutzern liegt im alleinigen Ermessen der FIRMA.

 

8. Ablauf der Leistung

 

8.1. Leistungen der FIRMA für Nutzer, die Inhaber von Apotheke/n bzw. in Vertretung der Apotheke/n handeln:

 

8.1.1. Mit den in Ziffer 7 gemachten Angaben und der abgeschlossenen Verifizierung durch die FIRMA, werden Apotheken die Profile von Vertretern angezeigt, die in dem gewünschtem Zeitraum verfügbar sind. Dabei wird nur Verfügbarkeit, Entfernung und das Honorar (netto) des Vertreters angezeigt;

 

8.1.2. Die Apotheke wählt verbindlich ein Vertreter mittels des „Wählen“ Buttons aus und dem Vertreter wird eine Anfrage mit Name und Adresse der Apotheke per E-Mail versandt. Dabei kann die Apotheke einen bestimmten Zeitrahmen festsetzen, indem der Vertreter auf die Buchungsanfrage reagieren muss. Sobald der Vertreter die Buchung bestätigt, erhält die Apotheke eine Buchungsbestätigung mit Rechnung der FIRMA. Wenn Vertreter eine Unterkunft braucht, soll Apotheke diese selbst organisieren und bezahlen.

 

8.1.3. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 5 Werktagen fällig.

 

8.1.4. Nach Zahlungseingang, erhält die Apotheke die Kontaktdaten des Vertreters (Name, Telefonnummer, Straße und Wohnort).

8.1.5. Vertreter, der eine/mehrere Buchungen bestätitgt hat, schickt seine Rechnung an die FRIMA (siehe 19.).

 

9. Bewertungssystem

 

9.1. Auf der Plattform der FIRMA ist ein Bewertungssystem eingerichtet. Registrierte Nutzer können dabei sich gegenseitig bewerten und Kommentare in den jeweiligen Profilen hinterlassen. Es können nur Bewertungen von Nutzern abgegeben werden die erfolgreich gebucht worden sind.

 

9.2. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Apotheke/n und Vertreter sich gegenseitig bewerten können. Vertretern ist es untersagt andere Vertreter zu bewerten. Das gleiche gilt von Apotheke/n zu Apotheke/n.

 

9.3. Bewertungen werden auf der Plattform gemäß den folgenden Zeiträume veröffentlicht:

 

9.3.1. Sofort, nachdem beide Nutzer (Apotheke und Vertreter) eine Bewertung hinterlassen haben;

 

9.3.2. 14 Tage nach der ersten Bewertung;

 

9.4. Die Nutzer sind damit einverstanden, dass die FIRMA jede Bewertung, Kommentar, Frage und Antwort ohne Angaben von Gründen nicht veröffentlichen oder löschen darf.

 

9.5. Die Nutzer verpflichten sich in der Kommentar und Bewertungsfunktion wahrheitsgemäße Angaben zu machen sowie Sitte und Anstand gegenüber anderen Nutzern zu bewahren. Bei Verstößen gegen diese AGB behält sich die FIRMA das Recht vor, das Konto von Nutzern vorübergehend zu sperren, die Leistungen zu beschränken oder vom Vertrag zurückzutreten.

 

10. Finanzielle Konditionen

 

10.1. Die Registrierung, Anmeldung, Zugang und die Suchfunktion sind auf der Plattform kostenfrei. Erfolgreiche Buchungen werden allerdings unter den nachstehend angegebenen Bedingungen, Ziffer 10.3 nur Apotheken in Rechnung gestellt.

 

10.2. Das Honorar ist die Vergütung pro Stunde netto (ohne USt) für Leistungen vom Vertreter an die Apotheke. Es wird von Nutzern die gemäß dieser AGB als Vertreter deklariert sind nach eigenem Ermessen bestimmt. Auf der Plattform werden je nach Auftrags-/ Buchungslage die Höhe des Honorars vorgeschlagen. Dieser Betrag dient ausschließlich als Orientierungshilfe. Zur Vermeidung von Missbrauch ist die Kostenbeitragsspanne beschränkt. Der Kostenbeitrag setzt zusammen aus Honorar mal Stundenmenge plus die Fahrtkosten (0,35€/km)(Kostenbeitrag = Honorar x Stundenmenge + Fahrtkosten).

 

10.3. Die FIRMA erhebt als Gegenleistung für eine erfolgreiche Buchung bzw. Vermittlung eine Servicegebühr in Höhe von 2 * (Steuern müssen dann später noch angegeben werden) pro geleistete Arbeitsstunde des Vertreters an die Apotheke.

 

10.4. Die FIRMA kann die Servicegebühren nach Maßgabe der in der oben genannten Übersicht zum Berechnungsverfahren der Servicegebühren auf- oder abrunden, soweit dies dort ausdrücklich vorgesehen ist.

 

10.5. Zahlungs- und Rückzahlungsverfahren des Kostenbeitrags an den Vertreter:

 

10.5.1. Mit der Nutzung der Plattform als Vertreter wird eine Einzugsermächtigung für den Kostenbeitrag im Namen des Vertreters und auf seine Rechnung gewährt. Infolgedessen wird die FIRMA nach der manuellen oder automatischen Annahme der Buchung von der Apotheke den zu leistenden Gesamtbetrag (Servicegebühren plus Kostenbeitrag) erheben.

 

10.5.2. Nach Abschluss der Vertretung haben die Vertreter 24 Stunden Zeit nach dem Beginn der Vertretung, um bei der FIRMA eine Reklamation hinsichtlich der Vertretung geltend zu machen. Wird in diesem Zeitraum keine Reklamation geltend gemacht, betrachtet die FIRMA die Vertretung als bestätigt. Ab dem Zeitpunkt dieser ausdrücklichen Bestätigung wird ein Guthaben auf das vom Vertreter angegeben Konto überwiesen. Dieses Guthaben entspricht dem von der Apotheke zum Zeitpunkt der Bestätigung der Buchung gezahlten Betrages, abzüglich der Servicegebühren.

 

10.5.3. Nach Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen, geht jeder nicht bei der FIRMA angeforderte oder ausgezahlte Betrag ins Eigentum der FIRMA über.

 

10.6. Keiner der in Ziffer 10.5 vereinnahmten Beträge begründet einen Anspruch auf Verzinsung.

 

10.7. Der Nutzer verpflichtet sich, Anfragen von der FIRMA, insbesondere zum Zwecke der Verhinderung bzw. Bekämpfung von Geldwäsche gewissenhaft und wahrheitsgemäß zu beantworten. Weiterhin verpflichtet sich der Nutzer Nachweise bezüglich seiner Adresse und Identität vorzulegen. Unterbleibt eine Antwort auf diese Anfragen, kann die FIRMA Maßnahmen ergreifen, die sie für angemessen hält. Diese reichen vom einfrieren des Guthabenkontos bis hin zur außerordentlichen ndigung des zwischen dem Nutzer und der FIRMA geschlossenen Vertrages.

 

11. Stornierung und ckzahlungsbedingungen

 

11.1. Die Stornierung einer Vertretung durch die Apotheke oder den Vertreter ist nach Erhalt der Buchungsbestätigung möglich und unterliegt den folgenden Bedingungen:

 

11.2. r den Fall, dass ein Vertreter die Stornierung zu vertreten hat, wird der Apotheke der vereinnahmte Gesamtbetrag vollumfänglich erstattet (der Kostenbeitrag und die damit verbundenen Servicegebühren). Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Vertreter aus besonderen Gründen und eigenständig die Vertretung storniert.

 

11.2.1. Ein besonderer Grund liegt nur vor, wenn der Vertreter krankgeschrieben ist.

 

11.2.2. Erfolgt eine Stornierung vor dem Vertretungsbeginn, wird die Buchung an andere in diesem Zeitraum verfügbaren Vertreter weitergeleitet.

 

11.3. Für den Fall, dass eine Apotheke die Stornierung zu vertreten hat:

 

11.3.1. Stornierung innerhalb von 14 Tage vor dem angegeben Vertretungsbeginn: Der Apotheke wird nur der Kostenbeitrag erstattet. Die Servicegebühr wird von der FIRMA einbehalten und der Vertreter erhält keinerlei Zahlung;

 

11.3.2. Stornierung später als 14 Tage vor dem angegeben Vertretungsbeginn: Der Apotheke wird nur die Hälfte des zum Zeitpunkt der Buchung geleisteten Kostenbeitrags erstattet, die Servicegebühr wird von der FIRMA einbehalten und der Vertreter erhält 50 % des Kostenbeitrags;

 

11.3.3. Stornierung innerhalb von 30 Minuten nach Versand der Zahlungsbestätigung: Der Apotheke wird der Kostenbeitrag vollumfänglich erstattet. Die Servicegebühr wird von der FIRMA einbehalten und der Vertreter erhält keinerlei Zahlung;

 

11.3.4. Stornierung nach Vertretungsbeginn: Es wird keine Erstattung gewährt. Der Vertreter erhält als Gegenleistung den vollumfänglichen Kostenbeitrag und die Servicegebühr wird von der FIRMA einbehalten.

 

12. Verhalten von Nutzern auf der Plattform

 

12.1. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Einhaltung aller Gesetze, Vorschriften und Verpflichtungen gegenüber der FIRMA und der Nutzung bzw. dem Anwendungsbereich der Plattform.

 

12.2. Weiterhin verpflichtet sich der Nutzer während der Nutzung der Plattform und während der Vertretung zu folgendem:

 

12.2.1. Er darf keine falschen, irreführenden, arglistigen oder betrügerischen Angaben zu kommunizieren, insbesondere beim anlegen oder aktualisieren seines Kontos;

 

12.2.2. Er darf keine Inhalt veröffentlichen, die diffamierend, beleidigend, obszön, pornographisch, vulgär, anstößig, aggressiv, unerwünscht, gewalttätig, bedrohlich, belästigend, rassistisch, sexuell oder die ganz allgemein gegen die Zweckbestimmung der Plattform verstoßen. Inhalte die zu Gewalt, Diskriminierung, Hass aufrufen oder Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Konsum von illegalen Substanzen zu tun haben werden an die örtlichen Behörden weitergeleitet und dementsprechende als Straftat gefahndet.

 

12.2.3. Es dürfen keine Rechte von der FIRMA (einheitlich mit Artikel oder ohne), insbesondere ihre Bildrechte oder sonstige geistige Eigentumsrechte verletzt werden;

 

12.2.4. Es darf nicht mehr als ein Konto pro Nutzer eröffnet bzw. geführt werden. Auch das eröffnen eines Kontos unter Angabe von Daten eines Dritten ist verboten;

 

12.2.5. Er darf kein Versuch unternehmen, den Kalender zu umgehen, insbesondere durch den Versuch, eigene Kontaktdaten an andere Nutzer zu senden, um die Buchung außerhalb der Plattform vorzunehmen und die Zahlung der Servicegebühr zu vermeiden;

 

12.2.6. Es dürfen keine anderen Nutzer außerhalb der in der Plattform vorgesehenen Kontaktmaßnahmen kontaktiert werden;

 

12.2.7. Es dürfen keine Zahlungen außerhalb der Plattform akzeptiert oder geleistet werden.

 

12.3. Bei der Nutzung der Plattform als Apotheke verpflichten Sie sich weiterhin zu folgendem:

 

12.3.1. Gesetze, Vorschriften und Verordnungen, die auf das Pharmazeutische Tätigkeit Anwendung finden sind beachten, insbesondere der Besitz einer gültigen Betriebserlaubnis. Auf Anfrage durch die FIRMA oder eines gebuchten Vertreters auf muss die Betriebserlaubnis, übermittelt und offengelegt werden.

 

12.3.2. Zu gewährleisten, dass Sie für die gebuchten Vertreter telefonisch unter der im Profil registrierten Nummer erreichbar sind;

 

12.3.3. Es darf kein Betriebsverbot vorliegen (z.B. aus medizinischen Gründen)

 

12.3.4. Es dürfen keine Buchungen aufgrund, der Hautfarbe, der Volkszugehörigkeit, der Herkunft, der Religion, der sexuellen Orientierung, des Personenstandes, einer Behinderung, des äußeren Erscheinungsbildes, des Personenstandes, einer Schwangerschaft, der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, des Namens, des Wohnortes, der Gesundheit, der politischen Einstellung oder des Alters abgelehnt werden.

 

12.4. Bei der Nutzung der Plattform als Vertreter verpflichten Sie sich zu folgendem:

 

12.4.1. Die Richtlinien und Regeln der Apotheke/n und deren Hygiene Vorschriften zu respektieren und einzuhalten;

 

13.4.2. Die Apotheke/n im Falle einer Verspätung unverzüglich zu benachrichtigen;

 

13.4.3. Der FIRMA und dem Inhaber von der Apotheke/n auf Anfrage den Personalausweis, Approbation oder das PTA-Zeugnis vorzulegen;

 

13.4.4. Zu gewährleisten, dass Sie für die Apotheke telefonisch unter der im eigenen Profil registrierten Nummer erreichbar sind.

 

 

13. Vorübergehende Sperrung, Zugangsbeschränkung und Kündigung

 

13.1. Registrierte Nutzer können ihre Vertragsbeziehung mit der FIRMA jederzeit, kostenlos und ohne Angabe von Gründen kündigen. Zu diesem Zweck brauchen Sie nur dem Administrator benachrichtigen.

 

13.2. Die FIRMA behält sich das Recht vor, Konten von Nutzern die gegen Ziffer 13 verstoßen vorübergehend zu sperren, den Zugriff auf Leistung zu beschränken oder das Konto zu löschen.

 

13.3. Der Nutzer wird über die Ergreifung der in Ziffer 12.2 erforderlichen Maßnahme informiert.

 

14. Personenbezogene Daten und Datenschutz

 

14.1. Die FIRMA wird im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform einige personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Mit der Registrierung sowie Nutzung der Plattform akzeptiert der Nutzer die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch die FIRMA, gemäß den Vorschriften der allgemeinen Datenschutzrichtlinien.

 

14.2. Die Datenschutzerklärung und weitere Hinweise können unter https://FIRMA.de/datenschutz eingesehen werden.

 

15. Geistiges Eigentumsrecht

 

15.1. Bei den von Nutzern auf der Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte ist die FIRMA alleinige Inhaberinmtlicher geistiger Eigentumsrechte in Bezug auf Leistung der FIRMA, insbesondere von Texten, Bildern, Designs, Logos, Videos, Töne, Daten, Grafiken.

 

15.2. Die FIRMA gewährt dem Nutzer ein nicht exklusives, persönliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht der Plattform für den gewerblichen und Gebrauch. Jegliche anderweitige Nutzung der Plattform und der Leistungen sowie Nutzung und Verwertung deren Inhalte ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis der FIRMA ist untersagt. Es ist insbesondere untersagt:

 

15.2.1. Die Inhalte auf der Plattform zu reproduzieren, abzuändern, anzupassen, zu verteilen, öffentlich darzustellen oder zu verbreiten;

 

15.2.2. Daten auf der Plattform zu extrahieren oder deren Extraktion zu versuchen (insbesondere unter Verwendung von Datamining-Robotern oder sonstigen ähnlichen Datenerfassungs-Tools).

 

 

16. Haftung

 

16.1. Die FIRMA haftet nicht für Schäden, die weder vorsätzlich oder grob fahrlässig von der FIRMA oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen, Kooperationspartner oder einem mit ihr in Verbindung stehenden Dritten herbeigeführt wurden. Weiterhin wird keine Haftungr Ereignisse die im Zusammenhang mit der Plattform www.avertretung.eu oder den Servern von der FIRMA stehen. Dazu gehören unteranderem Systemausfälle, technische Störungen, verzögerter oder fehlerhafte Datenübertragung, Verlust von Datensätzen und die grundsätzliche Funktion und Verfügbarkeit der Plattform.

 

16.2. Schadenersatzansprüche gegen die FIRMA sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

 

16.3. Die FIRMA übernimmt keine Haftung für Schäden die aufgrund der in Ziffer 13 bezeichnetet Verpflichtungen des Nutzers entstehen.

 

16.4. Die FIRMA übernimmt auch keine Haftung für die Inhalte auf der Plattform, insbesondere nicht r Aktualität, Vollständigkeit und Genauigkeit der angegebenen Informationen.

 

16.5. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gültigkeit, Richtigkeit oder Gesetzmäßigkeit der Profile oder der angebotene Vertretungszeit nicht kontrolliert werden kann. Die FIRMA stellt in ihrer Eigenschaft als Vermittler keinerlei Beförderungsleistungen bereit und handelt auch nicht in der Eigenschaft eines Apothekenbetreibers. Dementsprechend übernimmt sie auch keine Haftung für die Durchführung einer Vertretung. Dies gilt insbesondere für das Vorliegen oder eintreffen einer der folgenden Fälle:

 

16.5.1. Für falsche Angaben, die von Nutzern auf der Plattform angegeben werden;

 

16.5.2. Stornierung oder Änderung einer Vertretung durch den Nutzer;

 

16.5.3. Zahlungsausfall des Kostenbeitrags seitens der Apotheke/n;

 

 

17. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

17.1. Diese AGB und die darin aufgenommenen Dokumente bilden die vollständige Vereinbarung zwischen dem Nutzer und der FIRMA. Weitere Dokumente, insbesondere die Hinweise und auf der Plattform (Häufig gestellte Fragen, usw.) dienen als Richtlinien und können Regelungen im Einzelnen konkretisieren.

 

17.2. Die FIRMA kann diese AGB ohne Angabe von Gründen ändern, sofern dies dem Nutzer unter Berücksichtigung und Abwägung der beiderseitigen Interessen zugemutet werden kann. Eine Änderung kann dem Nutzer insbesondere nicht zugemutet werden, wenn sie wesentliche Vertragsbestandteile betrifft.

 

17.3. Die FIRMA wird den Kunden über etwaige Änderungen rechtzeitig (mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten der geänderten AGB) informieren. Außerdem wird die FIRMA den Nutzer ausdrücklich auf die Möglichkeit und Frist eines Widerspruchs gegen die Änderung sowie auf die Folgen des Unterlassens eines Widerspruchs hinweisen.

 

17.4. Wenn der Nutzer der Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Inkrafttreten der geänderten AGB widerspricht, gelten die Änderungen als angenommen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Nutzer als Tag des Inkrafttretens der Änderung angekündigt wird.

 

18. Schlussbestimmungen

 

18.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weisen diese AGB Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieser AGB davon unberührt und gültig bleiben.

 

18.2. Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB bzw. einem auf Basis dieser AGB mit Cryptodigital geschlossenen Vertrag ist das zuständige Gericht in Berlin und bei Verträgen mit Verbrauchern das jeweilige Wohnsitzgericht des Verbrauchers ausschließlich zuständig.

 

19. Rechtliche Hinweise

 

FIRMA ..FaRo UG

HRB 51364

Fruehlingsaustrasse 15

Offenbach am Main Deutschland

 

Bei Fragen nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular unter www.avertretung.eu/contacts/.